Referenzen
Kunden
- Mit unseren langjährigen Partner arbeiten wir seit 1980 erfolgreich zusammen. Unsere zufriedenen Kunden stammen von:
- industrielle Elektronik für Maschinensteuerungen und Kontroller-Elektronik
- öffentlicher Verkehr für Verkehrsleittechnik und Weichensteuerung
- Automatisierungsanlagen und Schaltschrankbau
- Labor- und Medizingeräte Entwicklung Hardware und Embedded Software
- MIL Bereich, Steuerung von Richtstrahlantennen, Klimatisierungsüberwachung
- Gebäudetechnik, Datenaustausch mit Messdatenserver
Referenzfirmen (Auszug der Referenzliste):
Schweizerische Bundesbahnen AG
Städtische Verkehrsbetriebe VBL
AZ Schaltanlagen AG
Erfolgsgeschichte der Datalink AG seit 1980
Die Kundenzufriedenheit in der Zusammenarbeit ist unser zentrales Leitmotiv. Datalink AG kann auf eine lange Erfolgsgeschichte in der Entwicklung und Produktion von industrieller Elektronik zurückblicken.
- Entwicklung und Produktion einer Safety Steuerung für Bahn - Fahrleitungserdungen in Wartungshallen.
- Entwicklung einer Wasserdesinfektionsanlage durch Silber- und Kupferabgabe. Regelsystem mit Pulsgenerator.
- Aufbau eines Datenlogger für Maschinensteuerung. CAD Layout mit Altium eines 12 Lagen Boards mit FPGA und DDR3 RAM. EMV Massnahmen und Zulassungsarbeiten.
- Entwicklung und Produktion einer Förderanlage und Siebmaschaschinensteuerung für die Lebensmittelherstellung. Einsatz einer SPS 1511 und Frequenzumrichter von Siemens. TIA Portal
- Steuerungsbau und Inbetriebnahme für die Fahrleitungstrennung in Wartungswerkstätten der SBB für Safety
- Konstruktion und Herstellung von Hochstromsteueranlagen für USV unterbrechungsfreie Versorgung und Ladestationen
- Entwicklung eines Hochstromprintes für Batterieladegeräte von E-Mobilen
- Schaltschrankbau und Support für den Fahrleitungserdung bei der Eisenbahn
Datalink AG hat auf einem Handhield Tablet eine Produktionssteuerungs-software mit Labview von National Instruments, entwickelt. Dadurch wurde die Überwachung der Produktionsanlage und Handhabung von Kunststoffgranulaten auf einfache Art und Weise umgesetzt. Die aktuelle Abfrage sämtlicher Silostände und Temperaturen, sowie der Datenaustausch mit den Produktionsdatenserver ist gewährleistet. Im Einsatz sind Waagen, Drucker und Sensoren mit Profibus, 4..20mA, Ethernet und SPS.
- Entwicklung der kompletten Mikrokontroller Steuerung eines E-Mobils mit graphischen Display. Ziel: kostengünstige Hardware in hoher Stückzahl.
- 2017: Umzug der Firma Datalink AG nach Dübendorf in grössere Räumlichkeiten und an zentraler Verkehrslage
- Überarbeiten von E-Scooter Elektronik für die Erfüllung der Normen Zulassung
- EMV Optimierung von Reinigungsroboter für die Zulassung Industrienorm
- Software (Labview) für Hochdrucktestanlage (bis10'000Bar) auf Windows und Linux Plattform
- Layoutoptimierung (EMV) und Zulassung für Funktaster, Aktor-Sensor für Gebäude Automatisation, Kleinstbauweise und Kostensenkung
- Schaltschrankengineering und Fertigung für Versuchsanlagen von Hochdrucktestanlagen
- Entwicklung einer Signalanzeige für den Bahnverkehr.
- Burn-In Testanlagen für Laserdioden (Labview, Python, Layout mit 4Stk à 32 Bit Controller)
- Engineering von Schaltschrankanlagen für die Druckindustrie inkl.Steuerungsbau (UL Zulassung)
- Engpasssteuerung für die Regelung des Strassenverkehrs mit einer Funkanlage für weite Distanzen.
- Redesign von Elektronik Weichensteuerungen für neue EMV Normen (öffentlicher Strassenverkehr)
- Entwicklung eines Power Touch Display mit GSM und Card Reader für einen mobilen Reinigungsroboter, Labview
- die Produktionsstückzahl von insgesamt 15'000 Stück der zerstörungsfreien Messgeräte wurde überschritten
- Ausbau einer Hochspannungstestanlage
- Heiz- Kühlsystem für medizinisches Analysegerät, Mess und Regelsystem bis zum Gefrierpunkt mit Peltierelemente
- Entwicklung und Produktion von der Stromüberwachung 4 fach für Heizung 230V und Ventilation: Zulassung: MIL-STD-810G / -46 .. +115 Grad,
- Produktion und Entwicklung einer Drehleuchte mit integrierter Überwachungsfunktion für Bahnübergänge
- Software für Stromversorgung in Gefahrenmeldeanlagen
- Entwickung der Steuerelektronik für Bodenreinigungsmaschinen
- Weichensteuerung einer Trolleybus-Garage
- Motorelektronik für Härtemessgeräte
- GSM-Modul zur Alarmweiterleitung, Einsatz in Verkehrsleitsystemen.
Die Firma Cleanfix AG hat mit dem robo RA660 einen Innovationspreis an der ISSA Interclean in Amsterdam gewonnen. Datalink AG hat einen Teil der Elektronik mitentwickelt und einen Beitrag für den Erfolg geleistet. Wir freuen uns gemeinsam mit den Kunden über den Erfolg.